Franziska ist als Fotografin in Hannover gut unterwegs und liebt das Großstadtleben.
Als ihr Vater plötzlich stirbt, hinterlässt er ihr einen Campingplatz an der Ostsee. Ihr Plan ist es, den Platz so schnell wie möglich zu verkaufen. Doch als sie an die Ostsee und damit in ihre alte Heimat reist, entpuppt sich der Campingplatz zwar als idyllisch und naturnah aber auch als ziemlich sanierungsbedürftig. Und das ist nicht das einzige Hindernis. Einer kleinen Gruppe bunt zusammengewürfelter Dauercamper bedeutet der Platz Heimat und Ersatzfamilie, das wollen sie nicht so ohne Weiteres aufgeben!
In Franziska sträubt sich alles, das Camperleben ist meilenweit entfernt von ihrem hippen Leben in Hannover, in das sie so schnell wie möglich zurück möchte.
Doch je mehr Zeit sie auf dem Platz und abseits der Großstadt verbringt, desto mehr gerät sie ins Grübeln...
Ein wunderbar leichter Sommerroman mit Witz und Campingfeeling! (Sonja)